FÖRDERN – FÖRDERKONZEPT

Schon im Schüler-/Jugendbereich ist Biathlon eine kostenintensive Sportart.
Da Sommer wie Winter trainiert wird fallen ganzjährig Kosten an. So werden neben den Ski für die Wintersaison auch Skiroller und Inliner für den Sommer benötigt. Biathlon ist eine Outdoor Sportart, das heisst, atmungsaktive und wetterbeständige Bekleidung ist eine Muss.
Im Jugendbereich fallen einmalig Kosten für die Waffe (Kleinkaliber) sowie für einen abschließbaren Waffenschrank und den Waffenschein an.
Im Schülerbereich wird eine Leihgebühr für die Luftgewehre bezahlt.
Zu den Wettkampfkosten zählen Fahrt- und Übernachtungskosten sowie Verpflegung und Startgebühren.
Im Schülerbereich wird ein Wettkampf in klassischer Technik ausgetragen, das heisst, der Athlet benötigt auch klassische Ausrüstung.
Unsere jungen Athleten sind mitten im Wachstum. Es kann also durchaus vorkommen, dass Funktionsbekleidung oder Schuhe, nur für eine Saison tragbar ist. Dasselbe gilt natürlich auch für Ski und Stöcke. Sehr schnell sind diese zu kurz.
Neben den genannten Anschaffungen enstehen weitere Kosten, wie zum Beispiel für Sportuntersuchungen, Trainingslager oder für den Erhalt und die Wartung der Schießanlage/des Loipengerätes.
Wir fördern den Allgäuer Biathlonnachwuchs durch finanzielle Unterstützung, u. a. für:
Fahrt- und Übernachtungskosten zu den Wettkämpfen, Trainingslager, leistungsdiagnostische Untersuchung, Trainingsgeräte, Rennwachs, ….
FÖRDERBEISPIELE
- Trainingslager Jugend September 2023
Im September fuhren unsere Allgäuer Jugendbiathleten, mit drei Trainern, in’s Trainingslager nach Martell. Unser Verein hat sich dabei mit einer finanziellen Unterstützung von EUR 500 beteiligt. Möglich gemacht hat das eine Spende der VR Bank Augsburg-Ostallgäu. Dankeschön!
- Trainingslager Schüler August 2023
Viel Spaß hatten unsere Allgäuer Schülerbiathleten im Trainingslager in Obertilliach. Unser Verein hat sich dabei mit einer finanziellen Unterstützung von EUR 500 beteiligt. Möglich gemacht hat das eine Spende der VR Bank Augsburg-Ostallgäu. Wir sagen Dankeschön!